Wichtige Informationen
Freischaltung Expertentelefon
18.03.2021 von 14:00 bis 15:00 Uhr
Thema: Pankreaskarzinom - Zysten des Pankreas
Experte: Herr Prof. Dr. med. Alfred Königsrainer
Ausschnitte von der Online-Veranstaltung am 7. Welt-Pankreaskrebstag 19. Nov. 2020
Erklärungsfilm Diabetes Typ 3c - Tipps für mehr Lebensqualität
Die TEB e. V. Selbsthilfe (bisher TEB e.V. Selbsthilfegruppe) unterstützt Menschen mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und deren Nachbarorganen unter besonderer Berücksichtigung des Bauchspeicheldrüsenkrebses.
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, durch intensiven persönlichen Kontakt Erfahrungen auszutauschen und entsprechende Informationen weiterzugeben und spezifisch zu beraten.
TEB e. V. wurde von Katharina Stang im Februar 2006 gegründet und hat sich seither zu einer Selbsthilfeorganisation mit einem breitgefächerten Netzwerk entwickelt. Die Gründerin und erste Vorsitzende Katharina Stang, die selbst betroffen ist, hat jahrelange Erfahrung im Bereich der Selbsthilfeorganisationen für Bauchspeicheldrüsenerkrankte.
Unterstützt wird der Landesverband TEB e. V. Selbsthilfe, gegründet in Baden-Württemberg, vom Krebsverband Baden-Württemberg sowie mit Förderungen nach § 20 h SGB V der Krankenkassen.
Seit 1. Februar 2012 ist TEB e. V. Bundesverband und Landesverband mit Regionalgruppen und Kontaktstellen und führt in Ludwigsburg, Ruhrstr. 10/1 sowohl die Bundes- als auch die Landesgeschäftsstelle.